Ein kurzer Spaziergang an der frischen Luft, so oder so ähnlich verbringen immer mehr Beschäftigte einen Teil ihrer Mittagspause.
"Belebt und mit freiem Kopf für die Aufgaben am Nachmittag", so kehren diese "Unter-Mittag-Aktiven" nach eigenen Aussagen an Ihren Arbeitsplatz zurück.
Aber wodurch entsteht dieses Gefühl?
-
Stresshormone werden abgebaut, was einen klaren Kopf macht
-
Sauerstoffaufnahme und Bewegung können dem "Mittagstief" entgegenwirken
Weitere gesundheitsfördernde Effekte sind:
Besonders Spaß macht die aktive Pause unter Gleichgesinnten, wobei auch ´mal das eine oder andere berufliche Thema besprochen oder aber ein nahegelegenes Café oder Restaurant aufgesucht
wird.
Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
Viel Spaß beim Ausprobieren!