Betriebliches Gesundheitsmanagement kompakt


 "Unternehmenserfolg braucht leistungsfähige Mitarbeiter", daher investieren viele Unternehmen schon in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter durch Einzelmaßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung.

 

Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) ist in der modernen Personalarbeit ein fester Bestandteil und hat das Ziel, Beschäftigungsfähigkeit, Motivation und Gesundheit der Mitarbeiter zu erhalten und zu stärken.

Die Handlungsfelder Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF), Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), Personalentwicklung und der gesetzlich geregelte Arbeitsschutz arbeiten gezielt zusammen, um in Zeiten des demographischen Wandels bedarfsgerechte Lösungen zu generieren, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu erhalten und den wirtschaftlichen Erfolg nachhaltig zu optimieren.

 

Seminarziel:

  

Alle Teilnehmer/ innen kennen den Nutzen eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements und mögliche Strategien zur Umsetzung. Sie haben Handlungskompetenzen, um ein individuelles, effektives, ganzheitliches und bezahlbares Betriebliches Gesundheitsmanagement zu entwickeln und nachhaltig etablieren.

 

Zielgruppe:

 

Unternehmer/ innen und Mitarbeiter/innen von Unternehmen, die für die Thematik Mitarbeitergesundheit verantwortlich sind. Hierzu zählen Unternehmer/innen, Personalverantwortliche, Betriebsräte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit sowie alle Mitarbeiter/innen, die sich mit diesem Aufgabengebiet neu beschäftigen.

 

Wesentliche Inhalte:

 

  • Was ist Gesundheit?
  • Belastungen und Ressourcen am Arbeitsplatz
  • Betriebliches Gesundheits-
    management (BGM)
    • Begriffe
    • Handlungsfelder
  • Umsetzung eines erfolgreichen BGM
    • Strukturen
    • Konzept
    • Analyse
    • Maßnahmenplanung
    • Maßnahmendurch-
      führung
    • Evaluation
    • Nachhaltigkeit

Zeitrahmen:
1-2 Seminartage

 

Termine und Preise auf Anfrage