In der heutigen Arbeitswelt, in der ein Höchstmaß an Flexibilität vorausgesetzt wird, sind gerade Führungskräfte mehr denn je
gefordert, anspruchsvolle Situationen zu meistern. Die steigenden Beanspruchungen, mit denen Manager/ -innen konfrontiert werden
und der von ihnen wahrgenommene Zeit- und Erfolgsdruck führen dazu, dass Stressbelastungen sie immer häufiger an ihre Grenzen bringen.
Die Fähigkeit, mit Stress umzugehen, Belastungen durch eine Veränderung der stresserzeugenden Denkweise im Vorfeld zu vermeiden sowie ein effektives Zeitmanagement ermöglichen den Führungskräften, auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und handlungs- und entscheidungsfähig zu bleiben.
Die in diesem Seminar gewonnene Souveränität und Gelassenheit der Führungskräfte schaffen die Voraussetzung für ein mitarbeiterorientiertes Führungsverhalten, was sich positiv auf die gesamte Organisation auswirkt.
Seminarziel:
Alle Teilnehmer/ -innen kennen die Mechanismen der Stressentstehung und sind in der Lage, Stresssymptome zu erkennen. Sie kennen wirksame Methoden zur Erholung und Entspannung und wissen, wie sie durch Veränderung stressverschärfender Denkweisen leistungsmindernde Belastungen im Vorfeld vermeiden können. Weiter kennen sie effektive Methoden des Zeitmanagements, die mehr individuelle Freiräume für wesentliche Führungsaufgaben schaffen.
Zielgruppe:
Führungskräfte aller Hierarchieebenen
wesentliche Seminarinhalte:
Stressbewältigung:
Zeitmanagement:
Zeitrahmen:
2 Seminartage
Termine und Preise auf
Anfrage