Erfolgreiche Betriebliche Gesundheitsförderung durch Multiplikatoren in allen Unternehmensbereichen


Viele Unternehmen haben bereits erkannt, dass qualifizierte, motivierte und gesunde Beschäftigte Erfolgsgaranten für ihre Wettbewerbsfähigkeit und ihren wirtschaftlichen Erfolg sind.

 

Wettbewerbsdruck, demographische Entwicklung und der damit drohende Fachkräftemangel machen es den Unternehmen jedoch immer schwerer, qualifizierte Mitarbeiter/ -innen zu gewinnen, diese langfristig zu binden und deren Gesundheit zu erhalten. Daher wird es neben den gesetzlichen Anforderungen des Arbeitsschutzes immer wichtiger, geeignete Maßnahmen zur Gesundheitsförderung sowie ein gesundes Arbeitsumfeld anzubieten.

 

Eine große Zahl an Unternehmen bietet diese Maßnahmen bereits an, jedoch gibt es in Unternehmen mit Tochtergesellschaften oder Filialen oft große Unterschiede bezüglich Umsetzung, Qualität und Nachhaltigkeit zwischen den Einheiten oder Bereichen.

 

In diesem Seminar werden alle mit dem Thema Mitarbeitergesundheit beauftragten Mitarbeiter nach einem einheitlichen Standard qualifiziert, so dass eine standortübergreifende Qualität der Betrieblichen Gesundheitsförderung sichergestellt ist.

 

Seminarziel:

 

Alle Teilnehmer/ innen kennen den Nutzen Betrieblicher Gesundheitsförderung. Sie können auf die Unternehmens-ziele zugeschnittene Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung erkennen, umsetzen und bewerten.

 

Zielgruppe:

 

Unternehmen mit Tochtergesellschaften oder Filialen, die in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter investieren und alle mit dem Thema Mitarbeitergesundheit beauftragten Mitarbeiter/ -innen nach einem gleichen Standard qualifizieren möchten; Unternehmen, die ein Multiplikatorensystem zur Umsetzung von Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung einführen möchten

 

wesentliche Inhalte: 

  • Einführung Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
  • Erfolgskriterien der BGF
  • Handlungsfelder der BGF
  • projektorientierter Ansatz
  • Unterstützer und Netzwerke

Zeitrahmen:
1-2 Seminartage 

 

Termine und Preise auf Anfrage